LaseTPS

3D-LKW-Postionierungssystem für STS-Krane
  • YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

Positionierungssystem für die automatische LKW, AGV und Container Positionierung. 3D-Lasermesstechnik zur exakten Containerbe- und entladung.

Das Messsystem

Das Messsystem besteht aus bis zu zwei 3D-Laserscannern, je nach Fahrspuren im Kranportal und einer LASE Control Unit (LCU).
Die Lösung LaseTPS - Truck Positioning System wurde entwickelt, um eine vollautomatische LKW-Positionierung unter STS-Kränen zu ermöglichen. Der Einsatz von robuster und hochmoderner Lasertechnologie hat das Ziel, die Positionen von LKW, Anhänger, AGV oder Container zu ermitteln. Dadurch wird eine exakte LKW-Positionierung zur Containerbe- und entladung ermöglicht.

Das Messsystem besteht aus einem oder zwei 3D Laserscannern. Bei großen Portalen mit vielen Fahrspuren sind zwei 3D Laserscanner beidseitig am Kranquerträger montiert, sodass die Fahrspuren längs zur Fahrtrichtung im Portal dreidimensional vermessen werden können. Die Szenerie im Portal kann sowohl 2- und 3-Dimensional vermessen werden. Das Messsystem LaseTPS ist primär für STS-Containerkrane konzipiert und dient sowohl der Sicherheit der Stauer und einem effizienten Arbeitsablauf beim Containerumschlag.

Allgemeine Merkmale

Exakte 3D-Positionierung von Lkw, Containern oder AGV
Beschleunigung des Containerumschlags
Exakte Fahrzeugpositionierung durch modernste Lasertechnologie
Erhöhung der Sicherheit (da kein Personal zum Einweisen notwendig)
Einsetzbar für Single- oder Double-Spreader
Unterstützt vollautomatischen Containerumschlag
Position in Kran- und Katzfahrtachse und Verdrehung um die Höhenachse
Vorpositionierung des Spreaders leicht anpassbar auch für Retrofit-Maßnahmen

Ähnliche Systeme

Lösungen in weiteren Industrie-Bereichen